Die Dermatologie in Augsburg hat sehr viele Bereiche in denen man überall reinschauen durfte. Auf der Station war vor allem Blutabnehmen und Braunülenlegen gefragt, aber auch mit auf Visite gehen, Patienten aufnehmen und untersuchen um sie dann den Stationsärzten vorzustellen. In der Allergologie konnte man bei der Sprechstunde mit, aber auch bei Provokationstestungen zusehen. In der Tagesklinik war besonders der spannend, den Verlauf von Psoriasispatienten zu beobachten oder von den sehr fachkundigen Schwestern dort über die Versorgung von großen Ulcera zu lernen. Im OP durfte ich mit wenn genügend Ärzte aus dem OP Team da waren und durfte auch mit an den Tisch. In der Ambulanz gab es viele verschiedene Sprechstunden aus dem Dermatologischen Bereich, also allgemeindermatologisch, onkologisch, chirurgisch und Notfälle. In der Chirurgischen durfte ich auch manchmal alleine zu den Patienten um sie dann der Oberärztin vorzustellen oder unter Aufsicht Stanzbiopsien durchführen. Mittags wurde gemeinsam gegessen.
Die Ärzte unterrichten alle unterschiedlich gerne Studenten und manchmal war ich viel unterwegs, jemanden zu finden, der mich mitnehmen mag. Dass sich nichts gefunden hat kam aber bis auf ein zwei mal nicht vor und wenn es wirklich gar nichts mehr zu tun gab, durfte ich auch oft eine Stunde früher nach Hause.