Meine Aufgaben waren auf Station:
⢠Blutabnehmen (gutes Training bei Herzpatienten mit RICHTIG schlechten Venen - aber man gewöhnt sich gut dran also keine Angst!) - peripher und aus dem ZVK
⢠Zugänge legen
⢠Grunduntersuchung Herz
⢠Verbände wechseln, Klammern entfernen, Fäden ziehen, ZVK's ziehen etc........
⢠Visite
⢠Röntgen/Herz-Echo
⢠Helfen bei Pleurapunktionen etc.
Im OP
⢠Beine nach Venenentnahme zunähen/Drainagen annähen/Wundverschluss Sternum
⢠Herz halten bei Bypass-OP
⢠Hakenhalten (macht beim Herz aber zum Glück gröÃtenteils der Thorax-Sperrer :)
⢠Bei Entnahme der A. thoracica int. assistieren
⢠Vac-Wechsel nach Sternumrevision assistieren
⢠Sternum-Reverdrahtung assistieren
Die Op's sind sehr abwechslungsreich und je nachdem wie man sich anstellt, darf man auch wirklich unter Anleitung mitoperieren.
Die Famulatur wird nicht vergütet. Wer am Wochenende auch gerne mal zum Wandern oder Skifahren in die Berge will, ist hier auch ganz richtig :)))
Ich habe in der Zeit sehr viel gelernt, durfte immer Fragen stellen und kann die Abteilung wirklich empfehlen. Nicht erschrecken, wenn der Ton in kritischen Situationen auch mal etwas rauer wird - das bringt ein so anspruchsvolles operatives Fach einfach oft mit sich. Man darf sich nicht einschüchtern lassen, muss offen sein und sich auf diese sehr intensive und spezielle Famulaturerfahrung einlassen - dann kann man eigentlich nur begeistert sein!
Bewerbung
Ich habe mich 3 Monate im Voraus im Chefarztsekretariat bei Frau Ohlberger per Mail beworben: martina.ohlberger@artemed.de beworben.