Ich war viereinhalbwochen auf der Schlaganfallstation (Station Jung) eingeteilt. Das Team bestand aus sehr jungen Assistenzärzt*innen, da die Neulinge in der Neuro wohl meist auf der Stroke anfangen, da die Schlaganfallbehandlung sehr systematisch anhand von SOPs abläuft und man so gut ins stationäre Arbeiten rein kommt. Davon hab auch ich als Famulant profitiert, da die Oberarztvisiten sehr ausführlich sind, und wenn ma nsich traut viel zu fragen selbst kleine Lehrveranstaltungen werden können. Daneben waren die Assistenzärzt*innen wirklich sehr bemühlt einem viel beizubringen. Ich habe schnell eigene Patient*innen mitbetreut, was ich auch jedem nur empfehlen kann, da man erst dadurch so richtig rein kommt. Blutabnahme, Viggos und Abschlussuntersuchungen gabs natürlich auch, aber alles im Rahmen und immer nur wenn man Zeit dafür hat. Hauptsächlich soll man schauen, dass man für sich möglichst viel mitnimmt. Mittwochs ist von 12-13 Uhr neurologischer Untersuchungskurs und von 17-18 Uhr Lehrvisite mit spannenden Fällen die die Studis bisschen vorbereiten. Einmal in der Woche gibt's zusätzlich PJler*innen-Seminar an dem man teilnehmen kann. Meist war ich aber um 17 Uhr draussen.
Bewerbung
Habe mich ca. anderthalb Jahre im Voraus beworben, ist bestimmt aber auch etwas kurzfristiger möglich.