Ich war zu einer ambulanten Famulatur in der Notaufnahme in Prien und habe mich dafür über das internistische Büro beworben.
Der Tag beginnt idR um 7:30 Uhr mit Blut abnehmen auf der internistischen Station. Um 8:00 Uhr gibt es eine kurze Morgenbesprechung und Ãœbergabe vom Nachtdienst.
Danach kann man in der Notaufnahme selbst Patienten aufnehmen (Anamnese, KU, Labor) und dann an den Arzt/ die Ärztin weiter geben. Im weiteren Verlauf kann man Sonos (mit)machen, Röntgen und EKGs befunden etc. Wenn man möchte/ in der Ambulanz nicht so viel los ist kann man meistens auch in den OP.
Um 14:30 Uhr gibt es eine Mittagsbesprechung in der neue Röntgen/CT/MRTs angeschaut und besprochen und die Neuaufnahmen durchgegangen werden. Die Mittagsbesprechung dauert meistens etwa eine halbe Stunde, danach kann man nach Hause gehen, oder länger bleiben.
Insgesamt hat mir die Famulatur sehr gut gefallen. Das Team ist wirklich nett und es wird einem viel erklärt. Das Krankenhaus ist überschaubar, sodass man schnell alle kennen lernt.
Eine Unterkunft im Personalwohnheim war problemlos möglich, diese muss man als Famulant allerdings selbst zahlen (PJler können hier umsonst wohnen).
Bewerbung
Ich habe mich ca. 4 Monate im Vorraus per E-mail (mit Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben) beworben und direkt eine Zusage bekommen.