Super Famulatur!
Man wird gut von den Ärzten betreut und darf nach und nach immer mehr selbstständig durchführen. Die Zusammenarbeit der einzelnen Fachkräfte (Ärzte, Pflegende, Sozialarbeiter,...) hat mir besonders gut gefallen. Man lernt viel Medizinisches (insbesondere Schmerztherapie) aber vor allem lernt man wie man mit dem Tod und dem Sterben umgehen kann und wie man solch sensible Themen mit den Patienten und Angehörigen bespricht.
Außerdem finden regelmäßig kleine Fortbildungen statt an denen man teilnehmen kann.
Essen gehen war jeden Tag möglich und kostenlos für Studenten.
Bewerbung
Ein Jahr im voraus angerufen. Dann E-Mail mit Lebenslauf etc und noch ein kleines persönliches Gespräch. Eigentlich unkompliziert , man muss sich nur wirklich frühzeitig drum kümmern, da es nur wenige Plätze gibt.