Die Famulatur in der ZNA in der Uniklinik Mannheim ist wirklich super und sehr zu empfehlen. Am ersten Tag bin ich eher mitgelaufen und ab dem zweiten Tag konnte ich die mir zugeteilten Patienten selbständig aufnehmen. Der grobe Ablauf ist immer Anamnese, Körperliche Untersuchung, Dokumentation im Notfallschein sowie EKG-Befundung (natürlich alles in Absprache mit den Ärzten). Sofern es die Zeit erlaubt, werden die Patienten mit den Ärzten besprochen und man kann dann unter Aufsicht weitere Diagnostik anmelden (z.B. weitere Laborparameter, Bildgebung, etc.). Prinzipiell kann man die Patienten auch selbständig sonographieren (inkl. Befundung) und unter Anleitung noch weitere Maßnahmen durchführen. Ich konnte auch mal eine arterielle Blutentnahme durchführen, im Schockraum assistieren oder bei einer Pleurapunktion assistieren. Alles in allem würde ich sagen kann man, sofern man sich gut anstellt, dort relativ viel machen/lernen. Blutentnahme, Braunülen legen oder DK legen ist eher Sache der Pflege, wobei die einem da auch gerne freie Hand lassen wenn man möchte. Wenn mal etwas Leerlauf sein sollte, wird man häufig von den Ärzten mit Fragen gelöchert und sie versuchen einem etwas beizubringen. Die Betreuung ist also insgesamt sehr gut und das Arbeitsklima ist auch super! Mit mir waren insgesamt noch zeitweise 4 weitere Famulanten und teilweise noch zusätzlich PJ-Studenten dort, sodass wir uns an manchen Tagen leider ziemlich im Weg herumstanden (das lag allerdings nicht an der Organisation der ärztlichen Leiter; die wussten nämlich teilweise gar nicht, dass noch ein PJler eingeteilt war). Die Dienstzeiten wurden dann einigermaßen aufgeteilt, normalerweise hat man aber ab 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr Dienst und am Wochenende frei. Das ist aber recht flexibel, wer möchte kann auch mal nachts u./o. am WE arbeiten. Wenn man möchte, kann man auch mal bei der Neurologie mitlaufen oder in die chirurgische Ambulanz. An Vorkenntnissen sollte man die Basics der körperlichen Untersuchung und Anamnese sowie vielleicht ein bisschen EKG-Wissen mitbringen. Ich selbst habe die Famulatur im Anschluss an das 3. Studienjahr gemacht und hatte noch keine Innere/Chirurgie/Neurologie etc., was aber kein Problem war.
Bewerbung
Ich habe mich ca. 8 Monate im Vorfeld per Mail an Prof. Dr. Thomas Walter beworben.