Famulatur Chirurgie in Kreiskrankenhaus Gruenstadt (3/2020 bis 4/2020)

Krankenhaus
Kreiskrankenhaus Gruenstadt
Stadt
Gruenstadt
Station(en)
2,5
Fachrichtung
Chirurgie
Zeitraum
3/2020 bis 4/2020
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Die Famulatur in der Chirurgie des Kreiskrankenhauses Grünstadt war ein voller Erfolg.
Besonders hinweisen möchte ich zu Beginn darauf, dass die chirurgische Abteilung sowohl das Gebiet der Viszeral- und Allgemeinchirurgie als auch das Feld der Unfallchirurgie/Orthopädie abdeckt - so konnte ich wirklich einen breiten Einblick in die verschiedenen Bereiche der Chirurgie erlangen.

Von Anfang an habe ich mich sehr gut in das Team aufgenommen gefühlt. Die Ärzte sind dabei allesamt sehr nett und stehen einem jederzeit mit einem offenen Ohr für Fragen zur Verfügung.
In der Tagesgestaltung war ich relativ frei und konnte je nach Belieben auf Station, in der Notaufnahme, Sprechstunde oder dem OP tätig sein.
Ein typischer Tag sah dabei wie folgt aus:
7 Uhr: Arbeitsbeginn, Stationsarbeit - Blutabnahme und PVKs legen, Visite begleiten
7:40 Uhr: Besprechung
8 Uhr: OP - insgesamt durfte ich bei zahlreichen OPs dabei sein und bei fast allen davon direkt am Tisch als zweite oder sogar erste Assistenz mitarbeiten. (Endoprothesen, Osteosynthesen, laparoskopische Eingriffe, offene Darmresektionen, Schilddrüsen-OPs, Abszess-Exzisionen und vieles mehr)
nachmittags: Notaufnahme - Patienten selbstständig voruntersuchen und den Arztbrief vorschreiben, dann Fall-Besprechung mit diensthabendem Arzt // Sprechstunde - Zuschauen und Fallbesprechung
15 Uhr: Mittagsbesprechung, danach Feierabend

Insgesamt kann ich eine Famulatur in der Chirurgie des KKH Grünstadt sehr empfehlen. Ich konnte viel erleben und lernen, und hatte einfach eine gute Zeit dort!
Bewerbung
per Mail an Chefarzt Dr. Ehmann
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Stimmung Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Lehre auf Station
1
Insgesamt
1

Durchschnitt 1.07