Ich war von August bis September auf der Station der UC. Meine täglichen Aufgaben waren (zusammen mit dem PJler) die tägliche BE. Zu der Station zählte auch noch die geriatrische Unfallchirurgie. Hier lernt man auf jeden Fall die Blutentnahme und das Legen von Zugängen.
Schön ist auf der Station, dass man einen engen Kontakt zu den Patienten bekommt, da die teilweise sehr lange auf der Station liegen. Zusätzlich muss man 2x pro Woche die Röntgenmappe füllen für die Chefarztvisite.
Außerdem wird man täglich im OP eingesetzt. Man wird auch teilweise von dem einen in den anderen der gefühlt 50 Säle gerufen, auch bei Polytraumen ist man als UC-Famulant immer die erste Wahl unter den Famulanten der Klinik. Abhängig vom Operateur darf man sogar als Famulant bei kleinen Eingriffen als 1. Assistent fungieren und zunähen. Bei anderen wird man eher nicht so sehr beachtet. Trotzdem sind die Chirurgen in dieser Klinik besser als der Ruf :)
Hier sind sie größtenteils sehr nett!
Mittagessen war kostenlos möglich, jedoch aufgrund des Einsatzes im OP nicht immer möglich. Deshalb unbedingt frühstücken!
Am Morgen startete der Tag mit der großen fachübergreifenden Fallbesprechung und mit der gleichen endete auch meistens der Dienst. Außer man steht noch im OP oder man hat noch was auf der Station zu tun.
Kann die Famulatur auf jeden Fall sehr empfehlen.
Wichtig ist vielleicht auch noch, dass die AC und UC in Murnau zusammengelegt sind.
Bewerbung
Ich habe mich 1 Jahr im Voraus beworben, war aber auch der einzige Famulant auf der Station.