Die Famulatur auf der Gynäkologie und Geburtshilfe ist sehr abwechslungsreich. Man hat die Möglichkeit auf die Station (es gibt zwei verschiedene für Gynäkologie und Geburtshilfe) zu gehen, in die Ambulanz oder in den OP. Da wir vier Famulanten waren, konnten wir uns relativ gut aufteilen. Man musste sich allerdings ein bisschen durchsetzen um in den OP zu kommen, weil da jeder der Studenten hin wollte.
Das Team der Gynäkologie ist super nett und man fühlt sich sofort willkommen. Vor allem die Chefärztin ist sehr darum bemüht die Studenten mit einzubeziehen und nimmt immer einen Studenten mit in den OP.
Im OP durfte ich mich meistens steril machen und Haken halten, manchmal auch nähen. In der Ambulanz gibt es immer sehr viel zu tun und die meisten Ärzte sind darum bemüht einem etwas beizubringen. Man darf selbst Ultraschall-Untersuchungen (geburtshilflich und auch gynäkologisch) machen. Auch Brust- und vaginale Untersuchungen sowie vaginale Abstriche darf man selbständig durchführen.
Wenn die Eltern einverstanden sind, durfte ich auf der Station sogar bei Geburten dabei sein.
Die Famulatur ist auf jeden Fall empfehlenswert! Man lernt sehr viel, auch wenn man das Fach noch nicht in der Uni hatte und auch für die erste OP-Erfahrung bietet sich diese Station an.