Ich war alles in allem nur 2 Wochen in der Urologie, aber ich wurde wirklich sehr gut aufgenommen.
Man kann sich jeden Tag aussuchen was man am liebsten machen möchte. Bei einer Famulatur verlangt niemand, dass man Briefe schreiben soll.
Der Tag beginnt 7:00 mit der Morgenbesprechung, danach ist Visite. Chefarzt Visite ist relativ flexibel ein bis zweimal pro Woche.
Anschließend ist es Studentenaufgabe Blut abzunehmen und Flexülen zu legen.
Den weiteren Tag kann man sich selbst gestalten; von Stationsdienst, über Aufnahmeambulanz zu Endoskopie und Schnitt OP ist man überall gerne gesehen. Gerade in den Endoskopiesälen sind die Schwestern sehr nett und zeigen einem alles.
Der Tag endet mit der Röntgenbesprechung um 15:00 und der anschließenden Nachmittagsbesprechung meistens gegen 15:30
Ich kann empfehlen sich jeweils für einen Tag an einen Arzt ranzuhängen, so lernt man doch mehr als wenn man immer wechselt.
In den zwei Wochen konnte ich meine Fähigkeiten im Blutabnehmen/ Flexülen legen, Sonografie, CT Befundung, DK Anlage und DK Wechsel verbessern.
Weiterhin konnte ich unter Aufsicht mit an den OP Tisch und kleinere Eingriffe selbst durchführen.
Ich kann die Famulatur auf der Urologie nur empfehlen!
Gerade wenn man nur Universitätsmedizin gewohnt ist, fühlt man sich in dem Team sehr wertgeschätzt.
Bewerbung
Sehr unkompliziert. Ca. 2 Monate vorher mit der Chefarztsekretärin telefoniert, danach die Bewerbung in die Personalabteilung geschickt und am gleichen Nachmittag noch die Zusage erhalten.