Eine sehr bereichernde und spannende Famulatur. Ich war auf den Stationen BD-A und BD-2A, also im Bereich affektive Störungen. Außerdem hatte ich die Möglichkeit Einblicke auf der geschützte Station zu erhalten. Neben guten Einblicken in die pharmakologische Therapie hatte ich die Möglichkeit an EKTs und Ketamintherapien teilzuhaben. 1x die Woche sehr informative Fallvorstellungen für die Assistenzärzte, weiterhin gibt es die Möglichkeit 2x die Woche am PJ Unterricht teilzunehmen.
Besonders auf der geschützten Station (AK-A) konnte man mehr selbstständig machen. Konkret konnte ich drei vollständige Aufnahmen machen. Weiterhin ist es echt interessant die Maximalformen psychiatrischer Erkrankungen zu sehen und wie die erste Krisenintervention bei solchen Patienten aussieht.
Beginn um 8:30 mit Blutentnahmen. Ich konnte gehen, wenn es für mich nichts mehr zu tun gab, dh. meistens zwischen 14:30 und spätestens 17:15.
Bewerbung
Sehr kurzfristig (4 Wochen im voraus) - innerhalb der Mannheimer und Heidelberger Semesterferien aber auf jeden Fall früher anfragen!