Ich hatte im vorneherein schon einiges Gutes über die Famulaturen auf der Neurologie am Bwk gehört und kann es nur bestätigen.
Es war meine erste Famulatur und so war es mir neben dem theoretischen Wissen auch wichtig, praktische Fertigkeiten zu entwickeln. Die Ärzte geben sich wirklich Mühe, dass man beides auch lernt. Man wird nicht nur einfach zum Beobachten abgestellt, sondern es wird wirklich versucht zu erklären, wie man vorzugehen hat, z.B bei einer Lumbalpunktion oder ausführlichen neurologischen Untersuchung. Sodass man relativ bald schon selbst Hand anlegen konnte und durfte (natürlich oft mithilfe einer der Assistenzärzte).
Neben den praktischen Fertigkeiten kam aber auch die Theorie nicht zu kurz, die Assistenz- und Oberärzte bemühen sich einem die verschiedenen Diagnosen, Krankheitsbilder und Therapien zu erläutern und ermuntern zum Fragenstellen. Daneben gibt es täglich (Ausnahme mittwochs) eine Röntgen-Demo und mehrmals im Monat einen Vortrag zu bestimmten Themen z.B zum Delir oder Medikamenteninduzierten Kopfschmerz.
Neben der Station gibt es noch eine Stroke Unit und wenn es mal etwas Spannendes gab, konnte man immer mit in die Notaufnahme oder Ambulanz.
Es herrschte eigentlich immer gute Stimmung und letztendlich kann ich die Station nur weiterempfehlen.