Gut waren die Einbindung in die Ambulanz, Notaufnahme und besonders die Arbeit im OP, ich durfte nach Anleitung selbstständig kleine OP Wunden nähen, sowohl in der Wundversorgung als auch im
Zentral OP.
Die Schwestern und Pfleger sind etwas direkter als in Deutschland, ich denke man nennt das den „österreichischen Charme“... Die Ärzte (vorallem Assistenzärzte) waren sehr hilfsbereit und ich durfte Patienten unter Anleitung begutachten und die Schnittwunden versorgen. Die Morgenbesprechung läuft strukturiert ab, die Einteilung (wer OP, Ambulanz, etc.) wird auch am Morgen gemacht. Einziger Kritikpunkt ist die Station, hier geht es manchmal hektisch zu und man muss wirklich dran bleiben um etwas zu sehen.
Der Chefarzt ist bemüht um die Famulanten, ich war durchwegs die einzige. Lag aber auch an der Zeit.
Bewerbung
3 Monate, Berwerbung an Abteilung und Klinikchefbüro