Kann mich meinen Vorrednern anschließen. Eine kleine Klinik, in der man sich schnell auskennt und sich auch inmitten einer Pandemie gut aufgehoben und betreut fühlt. Es war meine erste Famulatur und ich konnte viel Einblick gewinnen insbesondere in die Kardiologie, aber auch andere Fächer der Inneren. Die Stimmung ist ausgesprochen gut und man kann jeden mit Fragen löchern. Der Tag beginnt mit der Morgenbesprechung und Blutabnahmen, danach kann man sich relativ frei in der Klinik bewegen und sich in den Diagnostikbereichen oder im Herzkatheterlabor umschauen.
Leider wird das Wohnheim momentan umgebaut, sodass uns kurzfristig andere Wohnungen organisiert wurden, für die wir aber (eine recht günstige) Miete zahlen mussten, wovon uns aber letztlich ein großer Teil wieder erstattet wurde. Das Team bemüht sich gerade darum, diese Situation wieder zu ändern, also fragt ruhig an, was der aktuelle Stand der Dinge ist. Der Freizeitwert der Umgebung ist natürlich ohnegleichen, insbesondere in einer Zeit, in der alles andere geschlossen hat. Von Skitouren über Wandern und Schlittenfahren bis hin zum Eislaufen auf einem der gefrorenen Seen war hier trotz Lockdown viel möglich.
Hinweis zum Zimmer: Es gibt eine Küche mit Herdplatte; Geschirr/Töpfe/Wasserkocher etc. müsst ihr aber selbst mitbringen! Auch Bettzeug war da, allerdings kein Bettbezug.
Bewerbung
Die Bewerbung war ziemlich kurzfristig, 5 Wochen vor Arbeitsbeginn wie auf der Homepage angegeben.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung EKG Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen Punktionen EKGs Patienten untersuchen Notaufnahme Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Braunülen legen Briefe schreiben Blut abnehmen