Ich kam in das Cluster 5 des Herzzentrums für 15 Tage. Die Ärzte sind dort sehr nett und ich durfte unter Aufsicht eigentlich alles machen (Einleitung inkl. Intubieren, große Zugänge etc.). Mir wurde oft was erklärt und alle Fragen immer ausführlich beantwortet. Man darf immer zwischen den ganzen OP's flexibel switchen und sich diese anschauen (Spine, Gefäß, interventionelle Kardiologie und Herz-/Thorax). Sehr interessant ist der Herz-OP, da dort auch Kinder operiert werden und man die komplette Anästhesie eines Baby's/Kindes begleiten tut bzw. auch im Anschluss die offene Herz-OP anschauen kann.
Kleiner Minuspunkt sind ein paar wenige sehr unsympathische Anästhesiepfleger/in, die einem das Gefühl geben nicht erwünscht zu sein, Klassiker eben.
Den kann man aber gut ausweichen und selbst wenn richtet man sich nur an die ärztliche Seite. Sonst ist aber sehr zu empfehlen sich mit der pflegerischen Seite gut zu stellen, denn dort ist die Mehrheit wirklich nett und man kann durch sie richtig viel lernen und Tipps abholen, die haben es echt voll drauf!
Auch wenn es durch den großen Personalwechsel auf Dauer etwas nervt, stellt euch wirklich bei jeder Pflege und Arzt im Prä-Op-Raum vor, vor allem aber auch bei den Patienten, denn dort werden nur große OP's gemacht, dementsprechend ist Angst und Nervosität groß wenn viele "Unbekannte" drum herum stehen.
Im Großen und Ganzen eine sehr gute und lehrreiche Famulatur und auf jeden Fall zu empfehlen! Ich denke in den anderen Clustern ist dies ähnlich.
Bewerbung
6 Monate im Voraus per Mail an Fr. Wittke, Antwort und Zusage jedoch mehrere Wochen später erst erhalten
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen EKGs Patienten untersuchen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Punktionen Eigene Patienten betreuen Blut abnehmen