Die Famu auf der Uro in HGW war wirklich toll. Wenn man Bock hatte, durfte man Visite mitmachen, in die OPs, in die Ambulanz und eigentlich in alle Einsatzgebiete reinschauen. Richtigen Unterricht gab es hier nicht, das hat die PJs auf Station in Hinblick auf ihr 3. Examen auch gestört, aber sobald man Fragen hatte, haben sich die Ärzte auch Zeit genommen für die Erklärung. Deshalb habe ich bei "Unterricht" auch die Note 2 gegeben, obwohl es in dem Sinne keinen Unterricht gab. Die PJs auf Station waren richtig lieb- haben am Anfang alles mögliche erklärt (auch wenn man wie ich noch keine Erfahrung im Blutabnehmen und Flexülen-legen hatte) und auch immer drauf geachtet, dass man sich wohl fühlt.
Mir wurde auch mehrfach angeboten, eher zu gehen. Wenn man nur die Zeit absitzen wollte, hatte man hier auch die Möglichkeit, sich das Leben leicht zu machen. Wenn man aber was lernen und so viel wie möglich mitnehmen wollte, konnte man für die OPs länger bleiben. Die Oberärzte und selbst der Chefarzt waren da richtig entspannt und haben mir echt viel erklärt und immer drauf geachtet, dass man viel sieht.
Also großes Lob an die ganze Station!
Es stimmt, dass die Urologie die Fachrichtung ist, wo man am meisten lacht :)
Bewerbung
2 - 3 Monate vorher, aber ich denke, es ginge auch kurzfristiger