Ich kann die Famulatur in der Strahlentherapie auf jeden Fall empfehlen!
Die Organisation war wirklich gut, am ersten Tag hat man alle Belehrungen unterschrieben, Schlüssel und Kleidung bekommen und anschließend hat die Sekretärin einem alle wichtigen Räume gezeigt und anschließend den Ärzten übergeben. Es wurde darauf geachtet, dass man bei der Visite mitläuft, sodass man zu Beginn einen Überblick über alle Patienten hatte. Jeden Morgen gab es eine Besprechung, in der die geplanten Bestrahlungen vorgestellt wurden. Sonstige Aufgaben waren BE, Zugänge legen, Portnadelwechsel, körperliche Untersuchung, Drainagen spülen etc. Beim Portnadelwechsel hat man erst zugeschaut, dann am Modell geübt und schließlich durfte man alleine vorgehen, hat mal etwas nicht geklappt, so war das nie ein Problem. War alles erledigt, so haben sich viele Ärzte Zeit genommen, um Befunde zu erklären, gemeinsam EKGs auszuwerten, man durfte bei Aufklärungs/-Befundbesprechungen zuschauen ,in die Ambulanz, Planung oder Brachytherapie reinschauen. Auf jeder Station wurde man freundlich intergiert und v.a. in der Brachytherapie hat sich die Ärztin bemüht, dass man viel sieht und auch mal bei den Strahlenphysikern zuschauen darf.
Die 15 Tage gingen wirklich schnell um, das Ärzteteam ist super nett und bemüht, ich habe wirklich viel gelernt in der Zeit!