Super Famulatur! Die meisten Patienten haben eher kleinere "Wehwehchen", da darf man dann aber selbstständig Anamnese und Untersuchung machen oder man hängt sich eben an einen Arzt ran. Bei den echten Notfällen schaut man eher zu, was aber auch echt interessant ist. Außerdem kann man bei allen Patienten Blut abnehmen/Zugang legen und EKG schreiben (da freut sich auch die Pflege). Beim Sono/Echo kann man auch immer mit dabei sein bzw. selbst schallen wenn Zeit ist. Manche Ärzte haben von sich aus viel erklärt, andere eher weniger, aber Fragen wurden immer gern beantwortet. Insgesamt war es sehr abwechslungsreich und es war eigentlich immer irgendwas zu tun/sehen. Die Stimmung in der Notaufnahme war auch echt angenehm, deutlich besser als man das sonst aus dem Krankenhaus kennt. Die Dienstzeiten sind relativ frei wählbar, wenn viele andere Studenten da sind, spricht man sich am besten ab.
Bewerbung
Ca. 9 Monate vorher
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme Patienten untersuchen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Blut abnehmen Braunülen legen Eigene Patienten betreuen EKGs