Die Famulatur in der Pathologie war einfach super ! Trotz Stress, hohe Arbeitsbelastung und Personalmangels wurde ich bestens betreut. Ich hab mich willkommen und nie als Last gefühlt. Alle waren super lieb und bestrebt, mir etwas zu zeigen.
Zum Tagesablauf: 8 Uhr findet die kurze Frühbesprechung statt, dann geht es bis Mittag in den Saal zur Obduktion (es kommt eher selten vor, dass mal nicht obduziert wird), danach ist Mittagspause und ab ca. 13 Uhr hat man dann entweder Zeit für das Eigenstudium (es gibt ein eigenes PJ-und Famulantenzimmer), für das gemeinsame Mikroskopieren oder man wird im Zuschnitt eingeteilt (i.d.R. von 13-15 Uhr; bis 18:30 kann auch mal vorkommen). Bei den Obduktionen darf und soll der Student assistieren. So darf man z.b. ein Organpaket selbständig unter Aufsicht sezieren.
Ich persönlich kann auch nichts gegen die - in vorangegangen Berichten erwähnte - unfreundliche OÄ sagen. Ja sie ist speziell, aber da mal als Student mit den Oberärzten nichts zutun haben muss, war alles cool.
Alles in allem kann ich die Famulatur empfehlen !! Natürlich sollte ein Interesse an der Mikroskopie und Makroskopie incl. Obduktionen vorhanden sein. Wenn das so ist, erwartete einen eine lehrreiche und im Vgl. zur Station entspannte Famulatur.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über das Bewerberportal des UKL. Es gibt hier feste Zeiten !