- feste Einteilung mit Assistenzärzt*in sodass man eine nähere Betreuung bekommt
- interessante Krankheitsbilder
- Pflege sehr nett und sehr bemüht, einem was zu zeigen
- man lernt schnell das Handling von Infusionen/Flexülen etc
- viele Anamnesen und Befunde schreiben
- Viel Übung mit körperlichen Untersuchungen, EKGs etc
- nettes Team
- viele Möglichkeiten sich einzubringen
contra
- unterbesetzte ZNA mit z.T. gestresstem Personal
- Schichtdienst mit Nacht- und Wochenendschichten
- Freizeit schlecht da Schichtdienst bzw. Ãœberstunden
- hektische und aufregende Arbeitsatmosphäre
- steile Lernkurve
Zusammenfassend habe ich auf jeden Fall in der Famulatur viel gelernt. Es waren auch alle Assistenzärzt*innen sehr interessiert daran mir etwas zu zeigen oder mir sinnvolle Aufgaben zu geben. Auch muss ich hier nochmal erwähnen dass die Pflege super, super nett war und auch sehr interessiert daran war mir geduldig Sachen zu erklären oder mich anzuleiten. Das war auf jeden Fall die Famulatur mit der besten Betreuung, die ich bisher hatte.
Leider muss ich sagen dass man merkt dass die ZNA unterbesetzt ist und das viele Kolleg*innen verständlicherweise sehr gestresst sind. Auch ist es (wie zu erwarten) in der ZNA einfach manchmal sehr voll. Wer eine entspannte ambulante Famulatur möchte ist hier nicht gut aufgehoben, v.a. wegen dem Schichtdienst, aber wer wirklcih einen Einblick in die internistische Notfallmedizin habe möchte ist hier gut aufgehoben und wird sicherlich etwas mitnehmen.
Bewerbung
über zentrales Bewerbungsportal, unbedingt am Tag andem das Portal aufmacht