Morgenbesprechung um 7 (davor konnte man ab 6:30 im Speisesaal frühstücken, aber auch nach der Besprechung gab es schnell noch Kaffee)
Visite
danach Ambulanz oder OP
Mittagsbesprechung um 12:30
Mittagessen bzw. Dienstende gegen 13:00
kleines Krankenhaus in kleiner Stadt
Schwesternheim am KH-Gelände (etwas älter mit Gemeinschaftsbad und -küche, aber alles vorhanden, was man braucht)
für den Studenten perfekt, das Fach näher kennenzulernen, weil man zum Patienten nicht an hundert anderen Studenten, PJlern oder Turnusärzten vorbei muss
zum Erfahrungen sammeln von Ambulanz bis 2. Assistenz bei Sectio-OP eigentlich alles dabei
nettes Team von Primar bis zu den Turnusärzten
durfte zum Schluss einen kurzen Vortrag über ein ausgewähltes Paper halten
einziger Minuspunkt: leider nie geschafft, eine Geburt im Kreissaal zu sehen, soll aber bei Einwilligung der Mutter möglich sein