Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Ich kann die ambulante Famulatur in der Orthopädie in Schlierbach sehr empfehlen. Die Ärzte sind sehr nett und man kann sehr viele verschiedene Fälle sehen. Wenn man ein bisschen Ahnung hat, darf man auch Patienten selbstständig untersuchen und dann einem Oberarzt vorstellen, der mit einem bespricht was man weitergehend machen würde. Arbeitszeiten sind sehr entspannt, wenn es was interessantes zu sehen gibt kannst du bleiben. Du kannst aber auch einfach gehen.
Je nach Personallage kann es auch mal passieren, dass du den ganzen Tag in OP stehst und Haken hälst, auch mal für 5-6h am Stück. Also am besten immer vorher was essen und gewappnet sein. Du kannst auch jederzeit mit in die Notaufnahme oder auf sämtliche andere Stationen. Besonders interessant an der Ambulanz ist, dass es eigene Bereiche für Sportorthopädie, Kinderorthopädie, Hand und Wiederherstellungsorthopädie und auch eine ICP Ambulanz gibt. Also viele verschiedene Bereiche die man kennenlernt.
Bewerbung
2-3 Monate, Bewerbung per Mail an Frau Biller
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Röntgenbesprechung Briefe schreiben Notaufnahme Eigene Patienten betreuen Chirurgische Wundversorgung Punktionen Mitoperieren Gipsanlage Patienten untersuchen Untersuchungen anmelden