Plus:
- man darf die Patient*innen immer zuerst selber befragen/untersuchen
- chirurgische Wundversorgung inkl. Nähen
- außerhalb von Corona ist jeden morgen die Teilnahme an der Röntgen-Besprechung möglich
- 1X/ Woche Teilnahme am PJ-Unterricht möglich
- die Ärzt*innen geben sich Mühe, zwischendurch in der Ambulanz Themen durchzusprechen
- regelmäßige Mittagspause möglich, immer pünktlich Feierabend
- Wochenenddienste jederzeit möglich
Minus:
- sehr viele Studierende, häufig ist nichts zu tun
- meist mehr prä-OP Gespräche als Notfallpatient*innen
- als Famulant*in hat man wie so häufig keinen PC-Zugang und kein kostenloses Mittagessen...
Fazit:
Wer eine entspannte Zeit, eigenständige Arbeit und ein nettes Umfeld sucht ist hier genau richtig!
Wer die Behandlung von Polytraumata sehen möchte ist hier fehl am Platz, da es keinen Schock-Raum gibt :)
Bewerbung
3 Wochen vorher per E-Mail an das Chef-Arzt-Sekretariat