Die HNO unter der Leitung von Prof. Dr. Windfuhr ist top ausgestattet und hat sehr strukturierte Abläufe. Er gab uns eine "Green Card" und wir durften überall hin und mit wohin wir wollten.
Um 7 beginnt der Tag mit der Visite auf der Station U1, wobei man jederzeit die Möglichkeit hat Fragen zu stellen, oder Patienten zu sehen bei, welche man am Vortag in der Ambulanz mit aufgenommen hat, oder mit Operiert hat. Man hat Jederzeit die Möglichkeit mit in den Op zugehen, wobei man des öfteren als 1. Assistenz assistieren durfte. Es wird super viel erklärt, man kann jederzeit fragen stellen und darf immer wieder auch mal durchs Mikroskop schauen, wobei aber auch das Bild des Mikroskops auf Monitoren abgebildet ist, sodass man die OP gut beobachten kann.
Man hat jeden Tag die Möglichkeit echt gutes Mensa Essen zu bekommen und bekommt jeden Tag einen Wert von 6,50 wovon man gut ein Essen ein Getränk und einen Snack bekommt.
Feierabend kann man dann gegen 15-16 Uhr machen, aber auch früher wenn man noch etwas unternehmen möchte.
Mönchengladbach ist jetzt nicht der Nabel der Welt aber man kommt schnell nach Düsseldorf oder Köln.
Wir haben einen Wohnung gestellt bekommen, die echt Top ausgestattet ist und ca. 2 km von der Klinik entfernt ist. (5 Min mit dem Bus / Fahrrad oder Auto) Parkmöglichkeiten gibt es ebenfalls kostenfrei.
Das Personal ist super lieb und man wird schon als Famulant hoch angesehen. Wir haben uns von Tag 1 an sehr wohl gefühlt.
Es gibt zwei mal die Woche PJ Unterricht, welchen man gerne mit Besuchen kann. Wenn mal in der Ambulanz weniger los ist, kann man sich auch einfach gegenseitig Untersuchen.
Ich kann die Famulatur dort nur weiter empfehlen und man kann echt Viel Mitnehmen.
Bewerbung
1-2 Monate bei der Chefsekretärin Frau Forkel (hno@mariahilf.de). Alles top organisiert, mit Kleidung, Schlüssel, Essen und Wohnung.