Beschreibung und Positives:
Die Station besteht aus einem netten, jungen Ärzteteam, das Bock hat, dir etwas beizubringen und versucht, dir den Alltag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Auch die Oberärzte sind stets zuvorkommend und interessiert an Weitergabe ihres Wissens (besonders Dr. Mayer will immer echt viel wissen, man wird aber auch nicht gekreuzigt wenn man mal etwas nicht weiß. Die Stimmung auf der Station war größtenteils (s.u.) super. Mit erst einem klinischen Semester hatte ich etwas "Kükenbonus"). Bei Pleura-, Aszites- und Lumbalpunktionen (intrathekale Chemo), Knochenmarkspunktionen, Anlage von PICC-Lines etc. darf man immer zusehen, helfen, vielleicht sogar selbst mal etwas machen. Meine Alltagsaufgaben waren natürlich Blut abnehmen (auch aus PICCs, Port, ZVK abnehmen lernt man hier), Viggos legen, EKGs schreiben und befunden (mit Hilfe), Patienten aufnehmen und vorstellen, körperlich untersuchen. Eigeninitiative ist sehr gern gesehen, man darf aber auch immer nachfragen oder um Aufsicht bitten, falls man sich bei etwas nicht sicher fühlt. Der Stress hielt sich durch meine Mitstudenten und eine gute Besetzung bei den Ärzten eher in Grenzen.
Negatives:
Dadurch, dass viele der Ärzte noch nicht lange auf der Station sind und frisch von der Uni kommen, herrschte manchmal Chaos. Das wirkte sich natürlich auf die Stimmung aus, die Oberärzte wurden auch mal etwas lauter. Wir waren auf Station 4-5 Studenten (PJler und Famulanten), weswegen man sich teilweise um die spannenden Aufgaben prügeln musste. Mit weniger entspannten Mitstudenten hätte mich das wirklich gestört. Liegt wohl aber am BWK, das offenbar vollkommen unreflektiert alles an Bewerbungen annimmt.
Tagesablauf:
ca. 7.15 Blutabnahmerunde
8.00 Radiobesprechung
ca. 8.30 (danach) Patientenbesprechung auf Station am Board
ca. 10.00 Visite
geplant 13.00 Übergabe der Aufnahmen (war nie pünktlich ;))
offiziell 16.30 Dienstende (meistens ca. 30min-1h früher)
Bewerbung
Ca. 1 1/2 Monate vorher, ich habe mich aber auch für alle inneren Stationen beworben