Bereits ab dem ersten Tag wurde ich sehr freundlich vom ganzen Team empfangen und integriert.
Die Tage begannen meist mit der Frühbesprechung, in welcher die Fälle des Vortages wie auch anstehende Eingriffe am gleichen Tag besprochen wurden. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, an der Visite teilzunehmen. Wenn spannende Operationen anstanden oder auch mal ein Schockraum in der Notaufnahme angemeldet wurde, war es mir stets freigestellt, dort dabei zu sein. Unterricht oder Weiterbildungszeit wurde nicht gesondert gewährt, allerdings war das für mich persönlich kein Nachteil. Stattdessen wurden immer wenn mal kurz etwas Leerlauf aufkam, Klassifikationen oder auch OP Indikationen und OP Schritte wiederholt sowie auch Radiologie Befunde beurteilt.
Auf der Station bot sich die Möglichkeit, die allgemeinen Abläufe kennenzulernen, wie auch Blut abzunehmen und bei den Verbandswechseln dabei zu sein.
In der Notaufnahme durfte ich Patienten „voruntersuchen“ und die Ergebnisse der Bildgebung wie auch das weitere Vorgehen mit den Assistenten besprechen. Letztere haben sich alle sehr viel Zeit genommen, um meine Fragen zu beantworten und auch Grundfähigkeiten der Chirurgie wie das Nähen und Knoten aufzufrischen.
Meine Zeit, welche ich im OP verbrachte, habe ich als sehr angenehm wahrgenommen. Das freundliche und überwiegend (trotz OP-Setting) entspannte Klima untereinander blieb mir positiv in Erinnerung. Es war des öfteren möglich, u.a. bei Hüft- und Knieoperationen zu assistieren und hierbei allerlei Fragen stellen zu dürfen, welche sowohl vom Chefarzt Herrn Dr. Keßler, wie auch all den Oberärzten und Assistenzärzten äußerst ausführlich beantwortet wurden. Dies habe ich in dieser Form zuvor noch nicht erlebt und weckte meine Motivation mich nach der Famulatur weitergehend mit Themen dieses Gebiets zu beschäftigen!
Allen, die sich für das Fach der Unfallchirurgie und Orthopädie interessieren, kann ich eine Famulatur hier im Städtischen Krankenhaus Pirmasens wirklich sehr empfehlen!
Bewerbung
Vorlaufzeit waren bei mir etwa 2 Wochen. Etwas mehr war jedoch eigentlich erwünscht.