Arbeitsbeginn ist meist um 7:00 wo man bei der Morgenbesprechung dabei ist
Danach kann man sich aussuchen wo man hin will (Station, Ambulanz oder auch in den OP)
Man wird richtig motiviert Blut abzunehmen und Zugänge zulegen
Man ist generell sehr flexibel, kann hingehen wo man will und hand an legen
Ganz wichtig - immer bei allen, vor allem bei den Pflegern, gescheit vorstellen, dann unterstützen die einen sehr gerne
Meine Famulatur war 2 Wochen lang und in den 10 Tagen war ich bei ungefähr 15 OPs dabei, wo ich teils nur mit dem Oberarzt war und gescheit assistieren durfte (Patienten am Ende zumachen etc)
In der Ambulanz ist man die meiste Zeit und vor allem die Ass Ärzte sind motiviert viel zu erklären und nehmen sich selbst vor dem Patienten Zeit um dir die Dinge zu erklären
In der Ambulanz sind die Pfleger richtig richtig nett und unterstützen einen wo es nur geht
Meistens wird’s ab 12:30 recht ruhig auf der Ambulanz und dann kann man Mittagessen gehen oder einfach heim
Die Ambulanz bietet sich auch echt gut dafür mal selber Hand anzulegen und ich durfte dann auch selber einen Patienten aufnehmen, den Bericht schreiben, weitere Diagnostiken anfordern etc (Und natürlich Venflon legen ;) )
Prinzipiell ist es nur wichtig bei der Morgenbesprechung dabei zusein und dann kann man hingehen wo man mag (Ambulanz, Station) nur es ist auch wichtig immer breit zu sein falls sie einen im OP brauchen
Ab 12:30 stört es niemanden wenn man nach Hause geht und wenn man an einem Tag mal nicht kann, ist das auch okay solange man Bescheid gibt
Ich kann die Famulatur in der Allgemeinchirurgie wirklich nur weiterempfehlen !