Ich habe eine einmonatige Famulatur auf der akutgeriatrischen Station des St. Franziskus Hospitals gemacht und bin sehr dankbar für diese tolle Erfahrung!
Das gesamte Team, egal ob Ärzte, Pflegepersonal, Ergo- oder Physiotherapeuten, hat mich von Anfang an mit offenen Armen empfangen und war interessiert an mir.
Morgens habe ich mit den Blutabnahmen gestartet. Die waren immer machbar und falls ich doch mal Unterstützung brauchte war das auch kein Problem. Im Anschluss bin ich mit auf Visite gegangen, während der mir in angenehmer Atmosphäre stets sehr viel erklärt wurde. Danach ging es entweder zur Röntgenbesprechung oder wir sind direkt gemeinsam Mittagessen gegangen. Dieses ist für Famulanten kostenlos und hat immer gut geschmeckt. Nachmittags konnte ich entweder schonmal zu Neuaufnahmen gehen um Anamnese und körperlichen Untersuchungen zu üben, oder bei anderen Untersuchungen zuschauen. Falls es mal nichts zu tun gab, konnte ich aber auch früher gehen. Generell konnte ich die Famulatur zu einem großen Teil selbst gestalten und wurde immer gefragt, ob es noch etwas Bestimmtes gibt, das ich lernen oder sehen möchte und falls ja, wurde mir das auch ermöglicht. Wenn ich mal nur passiv an etwas teilnehmen wollte war das aber auch gar kein Problem.
Insgesamt kann ich eine Famulatur auf der B1 von ganzem Herzen empfehlen und bin schon ein wenig traurig darüber, wie schnell die Zeit dann doch vergangen ist!
Bewerbung
Ich habe mich ungefähr ein halbes Jahr vorher beworben.