Die Famulatur hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das Team ist sehr nett, sowohl Ärzte als auch Schwestern. Um 8 Uhr beginnt die Frühbesprechung mit Röntgen-Demo, davor kann man wenn man möchte um 7.30 Uhr zum Blut abnehmen kommen. Auf Station ist man entweder auf Normalstation oder der Stroke Unit eingeteilt. Dort ist man bei Visite, macht Patientenaufnahmen, hilft beim Arztbriefe schreiben und ist bei Untersuchungen wie Duplex oder Liquorpunktionen dabei und kann hier unter Betreuung auch selbst Hand anlegen. Es gibt auch die Möglichkeit ein paar Tage in die Arbeit im medizinischen Zentrum für Menschen mit Behinderung (MZEB) reinzuschnuppern oder bei Gesprächen der Neuropsychologin dabei zu sein. Auch in die ambulanten Sprechstunden kann man mitkommen, dort gibt es unter anderem auch eine eigene MS Sprechstunde. In der Funktionsdiagnostik mit ENGs und EEGs war ich auch einen Tag lang. So habe ich insgesamt sehr viele spannende Eindrücke gesammelt und kann eine Famulatur in der Neuro sehr weiterempfehlen!