Die Famulatur im Klinikum Aschaffenburg hat mir sehr gut gefallen.
Ich war die ersten 2 Wochen auf Station. Dort konnte ich immer mit dem jungen Ärzteteam mitlaufen und auch bei der Chefarztvisite mitschauen. Am Vormittag konnte ich bei der Blutabnahme und beim Braunülen legen helfen und viel üben. Die Schwester die dafür verantwortlich war konnte mir sehr viel von ihrer Erfahrung mitgeben! Die Ärzte haben mir alles immer erklärt, sobald ich nachgefragt habe und haben mich auch immer Ermutigt Dinge selbst zu machen. So durfte ich zum Beispiel auch arteriell Blut abnehmen. Nachmittags waren die Ärzte meist damit beschäftigt Briefe zu schreiben. Dann bin ich meistens auf die kardiologische Funktion, wo ich bei Herzultraschall, ECV usw. zuschauen konnte.
In der dritten Woche war ich dann auf der internistischen Intensivstation. Hier wurde ich direkt von den Ärzten super ins Team aufgenommen. Auch der Oberarzt ist hier sehr hinterher einem möglichst viel beizubringen! Man kann ruhig offensiv fragen, ob man Dinge wie eine Extubation oder arterielle Blutdruckmessung legen selbst machen darf. Zwar muss man dann auch mal mit einem „nein“ rechnen, man darf aber insgesamt wirklich viel! Das Herzkatheterlabor ist auch gleich nebenan, sodass man bei spannenden Fällen auch dort mit rein darf.
Die letzte Woche war ich auf der kardiologischen Funktion. Hier durfte ich bei TTE und TEE zuschauen und auch selbst „üben“. TEE durfte ich mal ausprobieren aber bei TTE hat mich der wirklich sehr korrekte Arzt schon eine Voruntersuchung machen lassen, während er sein Bericht geschrieben hat und mich auch schon einige Messungen durchführen lassen. Hier habe ich sehr viel gelernt und den perfekten Abschluss der Famulatur gehabt.
Man bekommt Kleidung gestellt und kostenloses Essen. Außerdem bekommt man eine Parkkarte, die man aufladen muss aber dann nur 0,15€ pro Tag bezahlt.
Bewerbung
Habe mich circa 6 Monate im Voraus beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen Punktionen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Blut abnehmen