Insgesamt war ich nur 2 1/2 Wochen in der Radiologie im Vinzenzkrankenhaus (allerdings vorher schon so geplant). Ich wurde herzlich aufgenommen und habe mich vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt.
Das Team besteht aus 4 Oberärzten und 1 Chefärztin, welche im Bereich konventionelles Röntgen, Schnittbildgebung mittels CT/ MRT und Mammografie/ Tomosynthese tätig sind. Hier kann man sehr gute Einblicke innerhalb einer kleinen Abteilung gewinnen, die vor allem im Hinblick auf die Festigung der Basics sehr gut sind. Mein Lernzuwachs insgesamt ist sehr groß. Besonders interessant waren auch die Demonstrationen für die Chirurgen, Internisten und Urologen die täglich zu festen Zeiten stattfinden.
Leider war die Stimmung innerhalb der Abteilung nur so mäßig gut, da es zum Zeitpunkt meiner Anwesenheit eine Systemumstellung gab und viele damit sehr überfordert waren. Es wurde viel gemeckert und der Ablauf war sehr unstrukturiert, wodurch teilweise an einem ganzen Vormittag nur wenige Untersuchungen liefen. Trotzdem waren alle sehr bemüht mir viel beizubringen, was letztenendes auch gut funktioniert hat. Lediglich die Chefärztin zieht sich sehr stark raus aus der Lehre und hat wenig Interesse an meinem Dasein gehabt.
Die Famu in der Radiologie im Vinzenzkrankenhaus eignet sich gut, um einen Einblick in Bildgebung zu bekommen und die Basics zu lernen/ vertiefen. 2 Wochen sind dabei allerdings völlig ausreichend. Sobald sich die Lage mit der Systemumstellung gegeben hat, wäre diese Famu auch mit einer 1 zu bewerten. Klare Weiterempfehlung meinerseits
Bewerbung
Anruf im Sekretariat oder per E-Mail. Kurzfristig möglich, solange kein anderer Student gleichzeitig in der Radiologie ist.