Ich kann eine Famulatur in der ZNA im St. Joseph Stift nur empfehlen. Ich habe mich jederzeit willkommen und wertgeschätzt gefühlt. Das Team ist super, alle sehr hilfsbereit und ich habe viel lernen dürfen. Ich durfte viel und selbstständig arbeiten, mir wurde großes Vertrauen geschenkt und ich hatte das Gefühl mit meiner Arbeit das Team auch zu unterstützen.
Dadurch dass das St. Joseph Stift nicht eines der größten Krankenhäuser in Bremen ist, gibt es zwar nur extrem selten Schockraumpatienten bzw. schwere Notfälle, aber so konnte ich mir mit meiner Arbeit Zeit lassen, gewissenhaft arbeiten und die Zeit zum lernen war da. Die Patienten schweben dort eben seltener in akuter Lbensgefahr, was ich persönlich sehr angenehm fand.
Ich habe meistens die Patienten komplett mitbetreut und durfte vieles alleine machen. Zu meinen täglichen Aufgaben zählten zum Beispiel die Aufnahme und Anamnese, körperliche Untersuchung, Sonos, Arztbriefe schreiben, EKGs auswerten, Viggos legen/ Blut abnehmen und seltener durfte ich auch nähen. Ich habe sowohl die chirurgische, als auch die internistische Seite kennengelernt und fand beides super.
Als Student/ Studentin bekommt man eine Essenkarte, mit der man morgens und mittags unbegrenzt und kostenlos essen und trinken kann.