Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Der Tag beginnt mit der Morgenbesprechung um 7:30. Dann kann man sich entscheiden, ob man in die Ambulanz, die Erste Hilfe (Notaufnahme), auf der Station bleibt oder in den OP mitgeht. Man kann das immer frei entscheiden. Falls mehr Student/innen auf der Station sind muss man sich halt ausreden.
Pro:
- Ärzte/innen und Pflege durchwegs freundlich
- Essen schmeckt sehr gut
- man kann, wenn man möchte viel Zeit im OP verbringen
- sehr schöne Umgebung, um Freizeit zu verbringen
- Mischung aus Italiensch und Deutsch
Contra:
- man sollte schon eher bis zur Nachmittagsbesprechung bleiben, also insgesamt von 07:30-16:30 (bin aber auch öfter früher gegangen)
Tätigkeiten:
- i.a. Injektionen in der Ambulanz
- Nähen und Knüpfen im OP; durfte sogar mal Bohren
- Nähen und Verbände in der Ersten Hilfe
Mir hat die Famulatur gut gefallen und ich würde es auf alle Fälle empfehlen.
Bewerbung
ca. 10 Monate im voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme Mitoperieren Patienten untersuchen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht