Sehr angenehme Famulatur! Morgens geht´s mit zur Visite, dann gehen die Eingeteilten in den OP, der Rest erledigt Stationsarbeit mit Wundversorgung, Briefe schreiben, Neuaufnahmen und Untersuchungen. Danach kann man gucken, ob in der Rettungsstelle etwas zu tun ist. Dort kann man nach der Einarbeitungszeit kleine Pat. selbst untersuchen, kann Diagnostik und nach Rücksprache ggf. auch Therapie anordnen und alles in den Computer eingeben und Brief schreiben. Sollte auc in der Rettungsstelle nichts los sein, gibt es noch die Sprechstunden in der Poliklinik zu verschiedenen Themen. Man ist als Famulant gern gesehen, alle sind sehr nett und man lernt viel und kann auch viel machen. Nur operieren kann man nicht wirklich, denn selbst wenn man eingeteilt ist, ist das OP Feld meist so klein, dass einfach kein Platzt für eine weitere Person ist...
Bewerbung
Bewerbung einige Monate im vorraus an dasa Sekretariat der Kinderchirurgie.