Zusammenfassend: Fantastische Famulatur, tolle Organisation, Ablauf komplett problemlos, super Landschaft.
Ich bin am Tag vor meinem Start abends angereist und habe mich dann am ersten Tag um 8 in der Personalabteilung gemeldet. Dort bekommt man seinen Ausweis gegen 10€ Pfand mit dem man u.a. für das super leckere und kostenlose Mittagessen berechtigt ist. Danach ging es direkt in die ZNA, dort wurde ich von der zuständigen Ärztin allen vorgestellt und habe eine kleine Führung bekommen. Klamotten und eine Umkleide gibt es direkt neben der ZNA. Alle waren vom ersten Moment an super nett und aufgeschlossen, da die ZNA interdisziplinär ist, darf man als Famulant/-in überall mit hingehen, d.h. entweder internistisch, neurologisch oder chirurgisch. Ich habe das komplett ausgenutzt und konnte dementsprechend über die 4 Wochen in allen Fächern meine Untersuchungsskills verbessern. Fast alle Ärzte sind super nett, je nach Vorwissen und nach Rücksprache darf man auch echt viel selbst machen. Je nachdem wie viele PJler und Famulanten da sind, wird man in Früh- und Spätschicht eingeteilt, man kann auch mal am Wochenende rein und bekommt dafür unter der Woche frei, das ist nach Absprache alles sehr flexibel. Mittagessen wird wie schon erwähnt gestellt und ist sehr lecker. Es finden jede Woche mehrmals PJ-Fortbildungen statt, da kann man immer mit hin bei Interesse. Darüber hinaus ist der Freizeitwert sehr sehr hoch, man kommt mit Zug und Bus überall hin und vor allem für Outdoor-Fans ist die Region eine Paradies. Ich würde jederzeit wieder dort hin :)
Bewerbung
ca. 1 Jahr vorher, vor allem wenn man eine Unterkunft möchte, sollte man frühzeitig dran sein