Meine Famulatur in der Pneumologie und Beatmungsmedizin im Klinikum Bremen-Ost war abwechslungsreich und interessant. Das Haus ist ein Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg, jedoch keine Universitätsklinik und das habe ich als Studentin bemerkt. Die Klinik betreut eher selten Student*Innen, egal ob Famulant*innen, oder PJler*Innen. Somit gab es keinen wirklichen Plan, was ich sehen kann und meine Erfahrungen und Lernzuwachs waren abhängig von meiner Eigeninitiative.
Ich würde eine Famulatur in der Klinik nur empfehlen, wenn man bereits Ahnung von Innerer Medizin hat, den Klinikalltag bereits kennt, und/oder ziemlich konkrete Vorstellungen hat.
Ich hatte die Gelegenheit mir die Lungenfunktionsdiagnostik, Bronchoskopien in flexibler und starrer Technik, Pleurapunktionen und Thoraxsonographien anzusehen.
Ich war meist auf einer peripheren Station eingesetzt und habe mit dem Stationsarzt/ Stationsärztin zusammen Labor-, Röntgen- und Untersuchungsbefunde angesehen, Visite gemacht und Patient*Innen neu aufgenommen.
Besonders waren dabei die TBC-/Infektionsstation und die Weaningstation. In jeden Fall waren alle Ärzte/ Ärztinnen sehr freundlich und haben meine Fragen gerne beantwortet und zum Teil auch gerne etwas erklärt.
Bewerbung
Ich habe mich 3 Monate im Voraus beworben, ich glaube jedoch auch, dass kürzere Bewerbungsfristen denkbar sind.