Meine erste Famulatur. An sich waren alle total nett und haben mich herzlich aufgenommen, sowohl die beiden Ärztinnen als auch die MFAs. Man saß abwechselnd mal im Behandlungszimmer, sehr passiv ( Vitalparameter messen durfte man) bei den Sprechstunden mit den PatientInnen dabei, oder man ging ins Labor. Dort durfte man Blutentnahmen machen, EKG schreiben, Doppler test und Stimmgabeltest durchführen. Außerdem wurde man ins Impfen eingewiesen. Wenn man Eigeninitiative zeigte, dann konnte man auch einige, vorallem Tätigkeiten der Mfas übernehmen. Aber Anamnese und Untersuchungen bei den PatientInnen selbstständig durchzuführen, dafür war kein Platz/ Zeit und das war sehr schade. Vielleicht hätte man es mehr einfordern sollen, aber da wir 2 FamulantInnen gleichzeitig waren und 2 Ärztinnen dort tätig sind, fehlt womöglich die Kapazität. Ansonsten bin ich bei vielen Hausbesuchen dabei gewesen, aber wenn man möchte, kann man ab 12 Uhr immer gehen. Also Freizeit wird einem viel gewährt in dieser Famulatur.
Tipp: vorher Antrag auf Vergütung stellen, dann bekommt man 200€ vom Land MV.
Bewerbung
4-5 Monate vorher ( geht bestimmt auch kurzfristiger) , 1 Anruf und 1x vorstellen vor Ort
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung EKG
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Blut abnehmen EKGs