Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Das gesamte Team ist sehr freundlich, meist gut gelaunt und sehr bemüht, Fragen zu beantworten. Man wird sehr schnell eingebunden, von Assistenz- und Oberärzt*innen gleichermaßen. Im OP darf man auf verschiedenste Arten assistieren, ich durfte auch sehr oft nähen, wobei mir das direkt vor Ort beigebracht wurde. Auch wenn es keinen konkreten Betreuer gab, hab ich mich nie "fallen gelassen" gefühlt, mir wurde gezeigt, wo der OP-Plan ist, die OP-Säle, ich durfte mich sehr oft auf Nachfrage "dazuwaschen". Da Amstetten kein sonderlich großes Haus ist, wurde die Assistenz im OP sehr gerne gesehen und es wurde immer viel erklärt. Auch auf der Ambulanz gibt es viel zu sehen, man darf Zugänge legen, Tetanusschutz auffrischen, bei der Wundversorgung helfen, darf in den Schockraum mit, ... Ebenso darf man auf der Station bei der Visite mitgehen, ZVKs entfernen, Drains ziehen, ... Sehr sehr viel Hands-on-Learning.
Wirklich sehr tolle Erfahrung und sehr empfehlenswert!
Bewerbung
Es ist sicher immer gut, sich frühzeitig zu melden, ich habe jedoch in den Semesterferien auch sehr knapp (wenige Wochen vorher) noch einen Platz bekommen.