Ich war für einen Monat in der Notaufnahme der Klinik Füssen und wurde dort der chirurgischen Seite zugeordnet, jedoch waren auch auf der internistischen Seite alle freundlich und bereit mir meine Fragen zu beantworten. Ein Arbeitstag ging von der Morgenbesprechung 7:15 Uhr bis zu Nachmittagsbesprechung 15:30 Uhr. Als D-Arzt-Stelle kamen viele Arbeitsunfälle, aber auch viele Tourist*innen mit Stürzen vom Fahrrad oder Wandern. Am 1. Tag durfte ich direkt eine Wunde nähen und wurde generell motiviert, selbst kleine chirurgische Eingriffe durchzuführen. Da es ein kleines Haus ist, durfte ich mir auch problemlos andere Bereiche anschauen, so habe ich einen Patienten vom Hubschrauberlandeplatz bis zur Stenteinlage im Herzkatheterlabor begleitet, war einen Tag im viszeralchirurgischen OP - direkt als 1. Assistenz mit am Tisch und bin mehrmals bei Notarzteinsätzen mitgefahren. Das gesamte Team inkl. der Pflege war sehr freundlich, offen und wertschätzend, sodass ich am letzten Tag nur ungern gegangen bin.
Vom Krankenhaus wird ein kostenloses Zimmer auf dem Gelände gestellt, wo man sich Bad und sehr gut ausgestattete Küche mit anderen teilt. Zudem war das Mittagessen gratis. Weil zeitgleich eine PJlerin bei den Internisten war, fand wöchentlich Studierendenunterricht statt, woran ich freiwillig teilnehmen durfte. Auf nette Nachfrage durfte ich auch mal ein, zwei Tage freinehmen und so konnte ich mit meinem Besuch die wirklich schöne Gegend erkunden. Schloss Neuschwanstein, viele Bergseen, Wanderwege und Klettersteige oder einfach am wunderschönen Lech sitzen - wenn man Natur mag, kann man sehr viel in der Freizeit unternehmen.
Bewerbung
ca. ein Jahr vorher wegen der gratis Unterkunft, ansonsten auch kurzfristiger möglich