Positiv:
- Super liebe Stationspflege, hat uns bei Blutabnahmen und Venflon legen unterstützt und Tipps gegeben. (1.Famulatur) Ich außerdem durfte Klammern entfernen, Wundversorgung machen und Drainagen ziehen.
- OA Dr. Scriba hat sich echt Mühe gegeben uns etwas beizubringen und viel erklärt
- das Beste: Dr. Lachmair hat uns mit in die angrenzende Rehaklinik genommen, Aufnahmegespräche mit PatientInnen machen lassen, ist mit uns Kurven durchgegangen und hat uns angeboten mit dem NEF mitzufahren.
Negativ:
- keiner wusste, dass wir kommen
- OP-Pflege ist ein Alptraum, ehrlich
- sehr schlechte Stimmung im Ärzteteam
- wenig Interesse Famulanten was beizubringen, kommt wie immer auf den Arzt an (bis zu Sprüchen "Frauen gehören nicht in die Chirurgie, die wollen ja Kinder")
- man ist im OP fest als Hakenhalter eingeteilt (wegen dem Personalmangel)
- interessiert keinen, dass man da ist, eig. sind alle genervt, aber dann soll man doch bis um 18:30 noch Haken halten
- das Essen ist kostenlos, aber typischer ungesunder Kantinenfraß
Fazit: geht woanders hin
Bewerbung
ca. halbes Jahr vorher per Mail
Es gibt eine Möglichkeit zur Unterkunft
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Braunülen legen Blut abnehmen