Wir waren 4 Famulanten in der ZNA und haben fast alle am gleichen Tag angefangen, haben einen eigenen Spind bekommen, eigene Zugangskarte für alle wichtigen Türen. Der Chef hat uns dann einmal rumgeführt und wir haben uns in 2 Gruppen aufgeteilt, je zwei Wochen internistischer und unfallchirurgischer Schwerpunkt. In beiden Abteilungen super nette Assistenzärzt:innen, die einem viel zeigen und auch je nachdem was man sich zutraut alles was man machen möchte tun lassen. BEs, Viggos, EKGs schreiben machen idR die sehr netten Pflegekräfte, sodass man sich auf Anamnese, Untersuchungen, Sonographieren, Befunden von EKGs, Laboren, Dokumentieren etc. konzentrieren kann. Mir hat das sehr weitergeholfen nicht immer nur die Hilfsarbeiten ausführen zu müssen, daher empfiehlt es sich aber auch in der ZNA erst im fortgeschrittenen Studium und nach 2-3 vorherigen Famulaturen anzufangen.
Bei den Chirurgen kann man viele Hand-On Skills wie Nähen lernen, es kommt auch häufiger mal vor, dass man gefragt bzw gebeten wird im OP auszuhelfen wenn dort noch ein:e Student:in gebraucht wird. Dort waren auch alle meist sehr freundlich und dankbar für die Unterstützung.
Bei den Chirurgen kann man relativ frei wählen wann man kommen oder gehen möchte, bei den Internisten ist es sinnvoll morgens oder mittags zur Übergabe dabei zu sein. Auch einen Nachtdienst mitzumachen ist möglich. Wenn man mal einen Tag in der Woche nicht kann oder früher gehen muss kann man das auch mit denen Absprechen.
Ein Manko an der Famu ist leider, dass insbesondre bei den Chirurgen oft noch viele PJler und Famulanten von den Stationen runter in die ZNA geschickt werden, sodass im Extremfall tatsächlich 6 Studenten und zwei Ärzte da waren, was dann natürlich schon sehr überlaufen ist. Im Spätdienst hat man dieses Problem meistens nicht.
Bewerbung
Für Famu in den Semesterferien sehr lange Vorlaufzeit nötig: Habe mich im Januar 2021 (1. Semester) für 2023 (6. Semester) beworben und den letzten Platz bekommen. Evtl Anfragen zwischendurch für Ausfälle möglich. Bewerbung direkt per Mail an den Chef.