Allgemeinmedizinpraxis mit 4 Sitzen und bis zu 3 WBAs. 10 MFAs. Gehört mit der Praxis Donausstauf zusammen.
Teilweise sehr freundliche Ärztinnen und Ärzte. Natürlich kommt es hier auch auf die eigene Motivation an, wie viel man macht/nicht macht.
Leistungsspektrum umfasst: "normale" Allgemeinmedizin-Diagnostik (EKG, Wundversorgung,...), Hausbesuche, Altenheim, sehr viel Ultraschall (2 moderne Sonos die viel für Abdomen, Schilddrüse genutzt werden), Psychosomatik, Gesundheitsuntersuchungen
Grundsätzlich keine spezielle Pädiatrie dabei, auch wenn Kinder und Jugendliche für Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorbeikommen.
Eigene Untersuchungen sind während der Sprechstunde möglich und werden gefördert.
Mehrere der Ärztinnen/Ärzte haben Erfahrung in der Notfallmedizin, was man durchaus merkt.
Allgemein ein sehr freundliches und entspanntes Miteinander.
Bewerbung
Theoretisch auch kurzfristig möglich. Ich empfehle aber ein Semester vorher, da man sich für die Praxis die KVB Förderung FamuLAND (500€) holen kann. Hier geht es Anfang Dezember bzw Mai mit den Bewerbungszeiträumen los. Die ersten 30 Bewerbungen je nach Regierungsbezirk bekommen die Förderung.