OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Eine wirklich tolle Zeit in der ich viel gelernt habe. Operieren begeistert mich sehr und da war es natürlich einfach genial 95% der Zeit im OP verbringen zu dürfen. Das OP Spektrum ist unglaublich breit vom Ovarial-Ca über Tiefinfiltrierende Endometriose bis hin zu wirklich komplexer Beckenbodenchirurgie und so ist jeder Tag wieder spannend. Die Interaktion zwischen den Fachrichtungen funktioniert sehr gut, so dass man auch schnell mit den Viszeralchirurgen vernetzt war und sich auch in deren OPs umschauen durfte. Auch von der Anästhesie konnte man einiges lernen.
Pro:
- flache Hirarchie, nettes Team
- war die einzige Famulantin zu der Zeit im ganzen Haus (ein kleiner gemütlicher Geheimtipp von ner Freundin die da FSJ gemacht hat)
- Fortbildung 1 x/Woche
- Mitoperieren erwünscht :)
- gutes Essen tagsüber frei, immer eine Stunde Mittagspause
- kleines Haus aber 7 OP Säle die gut strukturiert laufen
Contra:
- keine Geburtshilfe, keine Notaufnahme
- bisschen weiter draußen aber mit der S6 kommt man gut hin
Bewerbung
Relativ kurzfristig. Einfach im Sekreteriat angerufen und dann den Papierkram unkompliziert per Mail.