+ schnell viel Eigenverantwortung wenn man Interesse gezeigt hat
+ Lumbalpunktionen unter Aufsicht
+ Eigene Patienten nach Rücksprache (Aufnahme, Untersuchung, Brief & Vorstellung des Pat./der Pat. bei der Visite)
+OÄ & Chef sehr nahbar und wirklich top Lehre/Erklärungen während der Visite! Chefarzt stellt auch gerne mal fachliche Fragen (war allerdings überhaupt nicht schlimm wenn man es nicht wusste -wurde dann einfach erklärt)
+ Stimmung im Team generell
+Blutentnahme Studentin 2-3x die Woche, so dass man nicht jeden Tag BEs machen muss
- keine Essenscoupons, Mensa auch nicht wirklich gut
-teilweise lange Arbeitszeiten 8h+
-Arztzimmer viel zu klein, Ausstattung alt, Pcs standen auf alten Lehrbüchern...
-während ich famuliert habe gab es noch Papier Kurven - dies sollte aber inzwischen schon umgestellt sein
- wenn man Morgens die BEs/Vigos übernehmen sollte war man schon gut beschäftigt und Lehre/Visite/Pat. untersuchen/besprechen war an den Tagen manchmal nicht wirklich möglich
-nach der Visite saß man teilweise nur daneben und hat beim Briefe schreiben zugeschaut - gehen war dann aber auch nicht möglich, weil man noch wo assisitieren sollte o.ä. später (sprich: manchmal war es wenig spannend und es gab nichts zu tun)
Bewerbung
circa 6-7 Monate vorher - würde allerdings empfehlen sich noch früher zu bewerben