- jeden Tag freie Wahl, in welchem der 12 OP-Säle - mit unterschiedlichen Schwerpunkten - man hospitieren möchte
- fast jeden Tag ein neues Team (ausnahmslos sind alle so lieb und erklären unglaublich viel!)
- ganz nettes, stressfreies Abfragen
- jeden Tag Intubationen üben, Flexülen legen, Arterien legen, bei PDK und ZVK assistieren, TIVAs, balancierte und regionale Anästhesiverfahren sowie fiberoptische Wachintubation und RSI sehen
- Physiologie und Pharma ganz nebenbei wiederholen und endlich mal praktisch angewendet sehen
- falls man auch chirurgisch ein wenig interessiert ist, sieht man jeden Tag die verschiedensten Eingriffe der Disziplinen
- 1x wöchentlich Fortbildung vor der morgendlichen Besprechung
- PJ Unterricht 2x wöchentlich an dem auch Famulanten und Famulantinnen teilnehmen dürfen
- Hospitation Feuerwehrwache Dirkow
- Ablösung für Tee/Kaffee und Mittagessen ausnahmslos jeden Tag möglich
Contra:
- falls mehrere Studierende im Zentral-OP hospitieren, sollte man sich ein bisschen auf die OP-Säle aufteilen, da sonst der praktische Teil etwas geringer ausfallen könnte ;)