Super nettes, freundliches und hilfsbereites Team auf beiden Stationen.
Von Tag zu Tag durfte man immer mehr übernehmen, meistens wurde direkt gefragt, ob man was ausprobieren/ machen will. Da es meine erste Famulatur war, habe ich mich anfangs unsicher gefühlt, was auf vollstes Verständnis gestoßen ist. Auf Nachfragen wurde sowohl von den Assistenzärzten aber auch Oberärzten immer alles erklärt, meistens aber haben Sie von sich aus gerne Sachen genauer erläutert.
Abhängig von der Besetzung durfte man nach klinischer Untersuchung und Aufnahme den Brief selber schreiben und anlegen. Den Inhalt haben sie dann gemeinsam mit einen verbessert.
Die Standardaufgaben wie Blutabnehmen standen natürlich auch auf dem Programm.
Auf Nachfrage durfte ich auch einen Tag auf die angeschlossene Palliativstation mit, was auch ein sehr spannender und lohnenswerter Einblick war.
Unterricht gab es von der Abteilung 1x die Woche (ist aber öfters ausgefallen) ansonsten konnte man immer in den PJ-Unterricht der anderen Abteilung im Krankenhaus gehen.
Ansonsten gab es 3x die Woche Röntgenbesprechung, sowie die Tumorkonferenz. Danach wurde immer gemeinsam Mittagessen gegangen (wurde vom Krankenhaus bezahlt)
Bewerbung
Ich habe mich 6 Monate im Vor raus über das Vorzimmer beworben. Lief sehr problemlos und einfach.