Pro:
- relativ entspannt Blutentnahmen und Zugänge üben
- lockere Stimmung mit sehr netten Assistenzärzten und nettem Oberarzt (kann natürlich wechseln)
- selten stressig, bin um 7:45 gekommen und meist zwischen 14 und 15 Uhr nach hause gegangen
- Möglichkeiten (aber auch aktiv fragen!): Pleura-Sono, Patientenaufnahme zuschauen + selbst untersuchen, Pleurapunktion assistieren, Herzkatheter zuschauen, Herzecho zuschauen, EKGs gemeinsam auswerten, Visite (war immer sehr lang, aber interessant), EKV (elektrische Kardioversion) assistieren
- Fragen stellen immer gut möglich
- jeden Tag gemeinsam Mittag essen
- man kann zu PJ-Seminaren mitgehen (unterschiedliche Qualität)
Contra:
- keine betreuende/zuständige Person, man wurde aber gut von PJ-lern eingeführt
- deshalb sollte man sich auch selbst aktiv darum kümmern, wenn man bestimmte Sachen sehen oder machen will
- Mensaessen relativ teuer, habe immer selbst Essen mitgenommen
- war nicht bei Frühbesprechung dabei (am Anfang wurde gesagt, dann wären da zu viele Leute, wenn noch 2 Famulanten dazu kommen), da würde man wahrscheinlich noch mehr verstehen und Überblick bekommen, wenn man fragt, kann man aber bestimmt trotzdem dazu
Bewerbung
Habe mich 4 Monate vorher einfach per Mail im Chefsekretariat (Böhme) gemeldet.