Famulatur Gynäkologie in Frauenklinik vom Roten Kreuz (8/2023 bis 8/2023)

Krankenhaus
Frauenklinik vom Roten Kreuz
Stadt
Muenchen
Station(en)
Gynäkologie und Geburtshilfe
Fachrichtung
Gynäkologie
Zeitraum
8/2023 bis 8/2023
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Die Famulatur in der Frauenklinik des Rotkreuz Klinikums ist automatisch 2-geteilt. Man verbringt 2 Wochen in der Gynäkologie und 2 Wochen in der Geburtshilfe.
Gynäkologie:
Meine ersten 2 Wochen verbrachte ich in der Gyn und ich war auch echt froh als diese rum waren.
Der Tag beginnt um 7:30 mit der Morgenbesprechung, wo der Nachtdienst an den Tagdienst übergibt.
Auf Station haben die Ärzte (alles Assistenzärzte - FÄ oder OÄ habe ich hier quasi nie gesehen) sich im Grunde genommen gar keine Zeit für einen genommen.
Man musste zu Beginn alle Blutentnahmen erledigen und da zeitgleich bereits die Visite lief konnte man hier auch nicht einfach mal mitlaufen. Man hat höchstens mal die letzten 2 Zimmer mitbekommen.
Im Anschluss war man entweder im OP eingeteilt (vllt 1/4 der Tage) oder saß auf Station rum.
Auf Station hat man dann entweder Arztbriefe vorgeschrieben oder die Listen für die Tumorkonferenz aktualisiert.
Allerdings wurde ich hierfür auch nur von den anderen Famulanten "angelernt" und nicht von den Assistenzärzten.
Mitlaufen kann man leider auch sehr selten.

Geburtshilfe:
Die 2 anschließenden Wochen in der Geburtshilfe haben die Famulatur dann zum GLück noch gerettet.
Hier haben sich die Ärzte wirklich Zeit für einen genommen, einem vieles erklärt und auch selbstständiges Arbeiten angeleitet.
In der Ambulanz konnte ich z.B. den SS-Ultraschall selbständig durchführen oderauch kurze Gespärche mit den Patienten führen.
Auch im Kreissaal wurde man sehr gut ins Team aufgenommen, sodass ich bei zahlreichen Geburten dabei sein konnte.
Ich kann es auch nur empfehlen einen Nachtdienst im Kreissaal mitzumachen. Hier erlebt man nochmal deutlich mehr und falls keine Geburten anstehen darf man auch jederzeit nach Hause gehen.
Mir war es auch möglich bei Sectios mit im OP zu stehen.
Bewerbung
halbes Jahr im Voraus
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Stimmung Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen
1
Stimmung Klinik
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Lehre auf Station
4
Insgesamt
3

Durchschnitt 2.67