Mir hat die Famulatur sehr gut gefallen.
Es fing damit an, dass an meinem ersten Tag alles organisiert war (Zugänge usw), man wusste, dass ich komme und wie lange ich bleibe und es gab eine Führung durch die ZNA. Zudem gab es kurz vor Ende der Famulatur ein Abschlussgespräch. Sollte alles selbstverständlich sein, ist es aber leider absolut nicht, deswegen für mich erwähnenswert.
Man nimmt am normalen ärztlichen Schichtbetrieb teil und kann sich die Dienste, in Absprache mit den anderen Studierenden, relativ frei einteilen. Somit ist man Teil des Teams und wird von den meisten auch absolut als solches akzeptiert.
Man betreut regelmäßig eigene Patienten und kann jederzeit oberärztlich Rücksprache halten. Je nachdem, mit wem man gerade zusammenarbeitet, kann man sehr viel machen, es wird viel gezeigt und auch besprochen. Man bekommt relativ schnell ein Gefühl dafür, bei wem das der Fall ist.
Somit hab ich wirklich viel gelernt, durfte viel machen, habe ein breites Spektrum an Erkrankungen gesehen und würde jederzeit wiederkommen. Danke für die lehrreiche Zeit!