Normalerweise kommt man um 8:00 Uhr zur Besprechung. Es ist gerne gesehen, schon früher zu kommen, um ab 7:15 Uhr beim Blut abnehmen und Veflon stechen zu helfen. Nach der Besprechung (8:30-9:00) geht man wieder auf die eigene Station und kann dann der Pflege Arbeit abnehmen (bei der Mann meiner Meinung nach bei der ersten Famulatur am meisten lernt), mit den Assistenzärzten mitgehen und bei der Visite zusehen. Das heißt im Grund vor allem Patient*innen aufnehmen (EKG schreiben, RR messen, Blut abnehmen, Körperliche Untersuchung & Anamnesegespräch führen und dokumentieren).
Das Miteinander auf der Station 12B ist sehr kollegial und freundlich. Es herrscht eine flache Hierarchie und versteht sich gut mit der Pflege und den anderen Gesundheitsberufen. Wenn weniger los ist, kann man auch immer gerne zum Herzecho, in das Herzkatheterlabor oder in die Ambulanzen schauen.
Das Essen (Vorspeise, Hauptspeise, Salat und Desert) ist gratis und die Pause kann man sich immer frei einteilen. Um spätestens 14:00 Uhr kann man auf jeden Fall nach Hause gehen. Nachtschichten sind möglich und gerade am "Koro-Montag" sehr zu empfehlen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
EKGs Eigene Patienten betreuen Praktische Maßnahmen unter Aufsicht Patienten untersuchen Patienten aufnehmen Braunülen legen Blut abnehmen